Unsere Chronik

Naturraum
Dorfgeschichte
Bevölkerungsentwicklung
Kultur & Brauchtum
Religiöses Leben
Arbeit & Landwirtschaft
Vereine
Dorf im Wandel
- Dorferneuerung ALE
- Handel & Gewerbe
- Tourismus & Gastronomie
- Infrastruktur
- Straßenbau in den 30er Jahren
- `S Elektrische Liacht
- erstes Telefon
- B 533 Widmung
- Wasserversorgung
- Geschichte der Lichtenecker Infrastruktur
Dorfgeschichten
Ausblick/Zukunft

Wasserversorgung


Stand: 05.08.2012

Infrastruktur

 

Der menschliche Körper, ein Automobilwerk oder eine Gemeinde haben gemeinsam, dass sie ohne eine funktionierende Infrastruktur auf Dauer nicht lebensfähig sind. Der Blutkreislauf, die Förderbänder, die Straßen sind  Beispiele für notwendige Bestandteile  zur Aufrechterhaltung der völlig unterschiedlichen Systeme.  Die Lebensqualität von Menschen in Staaten, Städten oder Dörfern  wird maßgeblich bestimmt durch die  technische und soziale Infrastruktur.

Wasser

Ohne Wasser kein Leben

Dorfbrunnen

Vor etwas mehr als 600 Jahren wurde Lichteneck gegründet. 11 Anwesen wurden damals innerhalb zweier Jahrzehnte gebaut. Bauen konnte man nur dort, wo es Wasser gab. Entweder nützte man frei zugängliche Quellen oder erschloss wasserführende Bodenschichten durch Graben bzw. Bohren. Der Hausbrunnen war über Jahrhunderte  der Spender des wichtigsten Lebensmittels.

Dass ein Waldler keinen Brunnen am Hof hatte, war selten. „In solch einem Fall mußte das Wasser mit Eimern und Tragholz vom Gemeinde- oder Dorfbrunnen heimgeholt werden.“

Im Bereich des Lichtenecker Dorfangers stößt man in einigen Metern Tiefe auf eine wasserundurchlässige Lehmschicht. Diese günstige geologische Gegebenheit ermöglichte die Einrichtung vieler hauseigener Brunnen.

Besonders interessant ist dabei die zentrale Wasserverteilung für die Brunnen mehrerer Anwesen, deren Struktur man heute noch gut rekonstruieren kann. Klaus Biebl hat sie in einen alten Katasterplan aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingezeichnet, so wie sie bis über die Mitte des vergangenen  Jahrhunderts in Betrieb war.

Plan / (Klaus B.)

Die zentrale Wasserversorgung der Rechtler. Alter Katasterplan | Verteilerschacht mit Rohrleitungen und Verzweigungen

 

 

 

 


Eingetragen sind die hauseigenen Brunnen, die gefasste Quelle für die Rechtler, der Verteilerschacht und die von ihm abgehenden 5 Rohrleitungen mit den drei Abzweigungen. In der am Kartenrand eingefügten Legende sind die Namen der fünf Wasserrechtler und der drei  „Abzweigler“ aufgeführt.

Bild (Verteilerschacht)

 

 

 

Die  Mengenzuweisungen ergaben sich aus den zum Hof gehörenden Nutzungsrechten. (Genauer!| evtl. Herr Pscheidt).  Diese waren Bestandteil des allgemein gültigen Gemeindenutzungsrechtes.  Einvernehmliche Absprachen im Bedarfsfall  gehörten dazu. (Genauer!) Es funktionierte. 

Altbayerische Gemeinde | Gemeindenutzungsrechte (Kasten)

„Aus dem Urkataster ist ersichtlich, dass jedes Haus sein Gemeinderecht besaß. Ein grundlegender und entscheidender Gedanke war der, dass das Nutzungsrecht an der Allmend nicht einer bestimmten Einzelperson, sondern dem Hof und dem dazugehörigen Personenkreis dienen sollte. Das Recht auf Gemeindenutzung haftete am Hof als solchem. Es stand  nicht dem jeweiligen Bauern persönlich zu. Es ist die Existenz des Hauses, welche die verschiedenen Rechte begründet. In einer Verteidigungsschrift vom 21.März 1566 ist von der hochen Notwendigkeit zu lesen „ das ain jeder Hof oder Guet, Wun, Waidt, Holz und Wasser habe. Wo das mangelt, kann kein Guet bemairt noch wesentlich unnd peulich gehalten werden.“ (Quelle: Dr. Fritz Zimmermann | Die Rechtsnatur der altbayerischen Dorfgemeinde und ihr Gemeindenutzungsrecht)

Allmende (Kasten)

(aus mhd. all und meinde = Gemeinde;…): gemeinsam von einer Dorfgemeinschaft genutztes Wald- und Weideland (Bau- und Brennholz, Streu, Waldfrüchte), das neben der Ackerflur zur Dorfgemarkung gehörte; dabei ist die Allmende kein herrenloses Land in dem Sinne, dass es jeder Dorfbewohner nach Belieben nutzen konnte; die Berechtigung zur Gemeinnutzung hing grundsätzlich vom Besitz einer Hofstelle oder eines Hauses innerhalb des Dorfes ab; oftmals war der Umfang des Nutzungsrechtes an die Größe des Anwesens gebunden. (Dr. L. Schober, Die Geschichte des Klosters St. Oswald)

Wun (Kasten)                       

„durch Sichel und Sense zu gewinnendes Gras“, Grasnutzung, Gras- und Heuernte: meist in Verbindung: „Wun und Weide“ (Dr. L. Schober, Geschichte des Klosters St. Oswald)

Wasser für Einwohner, die weder einen Hausanschluss durch Rohrleitungen noch einen eigenen Brunnen hatten, gab es aus dem Dorfbrunnen. Anfangs war es ein einfacher Schöpfbrunnen. Er wurde aus hygienischen Gründen ersetzt durch einen unweit davon entfernten Pumpbrunnen.

In den Unterlagen von Willi Biebl (Kronschnabl – Hof) liegt ein Plan für den Bau eines überdeckten Löschwasserweihers (Wasserzisterne) am Dorfanger unmittelbar vor dem Kronschnablhaus (April 1952). Bauherr: Gemeinde Neudorf. Warum wurde die Zisterne nicht gebaut?

Lageplan mit dem Schöpf- und dem Pumpbrunnen. Das später eingebaute Wasserreservoir diente dem erhöhten Wasserbedarf des Weber-Anwesens.

 

 

 

 


Die Versorgung mit wirklich sauberem Trinkwasser war nicht immer garantiert. Grundsätzlich problematisch waren bäuerliche Anwesen am Oberlauf der Quellen.  Beeinträchtigungen gab es durch starke Niederschläge, aber auch durch lang anhaltende Trockenheit.  Da konnte es schon vorkommen, dass die Schüttungen der Quellen knapp wurden oder der  Eintrag von Verunreinigungen -  z.B. durch Jauche vom nahe liegenden Misthaufen - dem Wasser riech - und schmeckbar zusetzte.

Massive Probleme gab es aber immer wieder mit dem Dorfbrunnen. Mit Schreiben vom 14. April 1949 verwies das Landratsamt Grafenau unter dem Betreff: „Wasserversorgung der Ortschaft Lichteneck“ auf die „teilweise unhaltbaren Zustände bei den verschiedenen Gemeinden“ und erließ an die Gemeinde Neudorf die Anordnung,  „den sogenannten Ortsbrunnen in Lichteneck zu schließen, da alle früheren Beanstandungen nicht beseitigt wurden“. Im Schreiben vom 24.11.1949  beschreibt das Landratsamt detailliert die „völlig unhygienischen“ Verhältnisse und ergänzt die detaillierten Hinweise mit verschiedenen Abänderungsvorschlägen einschließlich einer Musterzeichnung für einen neuen Brunnen. Deutlich wird darauf hingewiesen, dass „der Gemeinderat es bisher unterlassen hat, die zur Erfüllung dieser Pflicht erforderlichen Beschlüsse zu fassen oder Anordnungen zu treffen“. Im Mai 1950 berichtete die Gemeinde zwar von Ausbauarbeiten entsprechend der Verfügung, musste zugleich aber von erneuten Schwierigkeiten wegen  „in absolut boshafter Weise"  vorgenommener Verunreinigungen des Brunnens berichten. Eine insgesamt ungute Situation über Jahre hinweg bis Mitte der 1950er  Jahre.

Quellen

Plan (Klaus Biebl)

Ausriss: Die drei Quellen

In der Senke von der Kleblmühlerstraße in Richtung Grafenau liegen zwar auf Lichtenecker Gebiet drei Quellen, die früher einmal Trinkwasser  - aber lagebedingt – nur nach Grafenau lieferten.

 

 

Die Kronschnabl-Quelle kaufte 1925 die Stadt Grafenau zur Verbesserung ihrer Versorgungssituation. Sie wurde wegen geringer Ergiebigkeit und schlechter Schützbarkeit  mit Inbetriebnahme der heutigen Gesamtlösung stillgelegt. Die Bucher-Quelle versorgte zuerst nur die Brauerei, jetzt liefert sie das frische Wasser für die Kneippanlage im Kurpark Grafenau. Der Plan zeigt die  Leitungsführungen der drei Quellen.  Die Bart-Quelle wurde von der Trinkwasserversorgung abgetrennt, nachdem die im Einzugsbereich der Quelle liegenden Grundstücksbesitzer der Ausweisung eines Wasserschutzgebietes mit den damit verbundenen Nutzungseinschränkungen nicht zugestimmt hatten.  Ihr Wasser läuft anfangs in der alten Rohrleitung Richtung Grafenau, bis es kurz nach dem Sammelschacht in der Senke ins Freie tritt, um einen renaturierten Bachlauf zu speisen.

Wasser von Arfenreuth

Plan (Klaus B.)

 Nun aber begannen sich die über Jahrhunderte im Wesentlichen gleichgebliebenen Verhältnisse schnell und stark zu ändern. Ab Beginn der 1950er Jahre entstand von Westen her, hangaufwärts, die Siedlung. Viele neue Häuser hatten viele zusätzliche Wasserhähne. Der Fremdenverkehr begann, die Lebensweisen und Produktionsmethoden änderten sich -  alles zusammen  ließ die benötigten Wassermengen ansteigen. Das bisherige Versorgungssystem war überfordert.  Eine sichere Bereitstellung von ausreichend reinem Trinkwasser machte eine grundlegend andere Versorgungsstruktur notwendig.

 

Skizze (Klaus B.)

Plan (Netz in Lichteneck) / Klaus B.

Dokument: Hand- und Spanndienste | 1. Abrechnung für Kronschnabl | Akte Biebl | 2. Reg. Bezirk: Niederbayern | 18.11.1955

Evtl.  Photo vom HB Lichteneck

 

Der Bau des ersten neuzeitlichen Leitungssystems wurde 1955 begonnen und 1956 abgeschlossen. Das Quellgebiet lag nordwestlich von Arfenreuth. Eine der ersten PE-Leitungen mit 63mm Durchmesser lief in direkter Linie zum Hochbehälter in Lichteneck, der 1955 von der Firma A. Mück, Grafenau, gebaut wurde.  Der Leitungsweg wurde „händisch“ gegraben. Je Person und je Tier waren 10m einzubringen.

 

 

 

 

 

 

Das Wasser wurde im Hochbehälter laufend vom Gesundheitsamt kontrolliert und über verschiedene Aufbereitungsprozesse den Anforderungen der Trinkwasserverordnung entsprechend eingestellt. Im Hochbehälter Lichteneck wurde damals schon eine sogenannte Entsäuerungsanlage eingebaut. Das sehr weiche und kohlensäurehaltige Wasser sickerte bei diesem Verfahren durch ein mit Kalkgranulat gefülltes Becken. Dabei löste die Kohlensäure den Kalk bis zur Sättigung des Wassers auf. Die Entsäuerung wirkt der Korrosion von Rohrleitungen entgegen und reichert zudem das Wasser mit dem für den menschlichen Körper notwendigen Calcium an. Zudem konnte man im Hochbehälter bei Bedarf bakterientötendes Chlor zugeben.

Neue Probleme


Weniger als ein Jahrzehnt hatte dieses System Bestand. Am 14.8.57 teilte das Staatliche Gesundheitsamt Grafenau der Gemeindeverwaltung Neudorf mit, dass die bakteriologische Untersuchung der Zentralen Wasserversorgungsanlage in Neudorf und Lichteneck u.a. ergab: Hochbehälter Lichteneck : = nicht zählbare Keime | Darmkolibakterien) nachgewiesen |  Das Wasser ist wegen der hohen Keimzahl und des Gehalts an Darmkolibakterien nicht einwandfrei.

Evtl. Ausriss aus dem Schreiben vom 14.8.57

 

Eine gründliche Durchchlorierung der Anlage wurde gefordert.

 

 

Der letzte Absatz des Schreibens lautet:

Alter Dorfbrunnen in Lichteneck: Nachdem jetzt der Ort durch die Zentrale Wasserversorgungsanlage ausreichend versorgt ist, ist der alte Dorfbrunnen aufzulassen. Es ist dafür zu sorgen, daß eine Wasserentnahme aus diesem Brunnen nicht mehr möglich ist. Die Durchchlorierung der neuen Wasserversorgungsanlagen hat unter Anleitung und Aufsicht des Gesundheitsamtes zu erfolgen.

Evtl. Ausriss (zweite Seite)

 

 

 


Die zunehmende Belastung des Quellgebietes durch landwirtschaftliche Nutzung machte es also bald notwendig, nach einer neuen Lösung zu suchen.

Übergangsweise wurde  Lichteneck vom Neudorfer Wassernetz versorgt. Die Verbindungsleitung wurde nach Aussage des Erbauers, Lang sen. aus Neudorf, 1964 oder 1965 eingerichtet  (PVC, DN 50) und hatte bis zur Auflassung des HB Lichteneck 1996 Bestand. Die Leitung von Arfenreuth her wurde gleichzeitig stillgelegt. Im Juli 1967 gab es auch mit dieser Lösung Probleme. Die Bautätigkeit in Lichteneck mit dem erhöhten Wasserverbrauch machte für einige Tage die Festsetzung von Wasserbezugszeiten notwendig.  (Ausriss Schreiben vom 19. Juli 1967). Ursache dafür war nicht eine zu geringe Schüttung der Quellen, sondern der zu schwache Zulauf nach Lichteneck. „Die Gemeinde wird deshalb so bald als möglich eine Beschleunigungspumpe einbauen lassen.“

Wasserversorgung  2013

Die derzeitige Wasserleitung, 1996 gebaut, geht vom neuen Hochbehälter in Kapfham, der 1998 in Betrieb genommen wurde, nach Neudorf und weiter nach Lichteneck und von hier nach Grafenau. Wasser aus Quellfassungen im Elmberger Gebiet und am Kapfhamer Steinberg wird in den Hochbehälter gepumpt. Zusätzliches Wasser kommt nach wie vor  über die ehemalige Grafenauer Wasserleitung. Diese verlief vom Quellgebiet am Steinbühl (Neudorfer Quellen 1 und 2) unterhalb des Lindenhofes, im freien Gefälle Richtung Lichteneck, dann mitten durch dessen alten Ortskern weiter in Richtung Spitzberg und schließlich in der Senke abwärts nach Grafenau. Heute aber endet dieser Strang am Lichtenecker Dorfanger. In einer eigenen Leitung wird das Quellwasser von dort zum Kapfhamer Hochbehälter gepumpt. Nach der Aufbereitung wird es der eigentlichen Trinkwasserleitung zugeführt.

Die Trinkwasserverordnung ist die gesetzliche Grundlage für die Wasserversorgung. Trinkwasser muss „rein und genusstauglich sein, darf keine Krankheitserreger und keine Stoffe in gesundheitsschädlichen Konzentrationen enthalten.“  Wassermeister Roman Böhm berichtet von den vierteljährlichen chemischen und mikrobiologischen Untersuchungen. Bestimmte Zonen der Wasserschutzgebiete werden ebenfalls vierteljährlich kontrolliert. Die Quellschüttungen werden monatlich gemessen und dabei die Fassungsbereiche der Quellen kontrolliert. Man darf sich sicher sein, dass in den Trinkwasseranlagen vom Quellschacht bis zum Hochbehälter auf Hygiene und Sauberkeit großer Wert gelegt wird.

(Plan | Klaus B.)

 

Die Gesamthärte des weichen Wassers liegt knapp über vier, der pH-Wert etwas über 8, die Temperatur beträgt 14o C (Stand Juli 2011).  Lichtenecks Wasserverbrauch 2011 betrug 20 000 m3.

 

Fernwasser

1972 wurde erstmals ein Vertrag mit der WBW (Wasserversorgung Bayerischer Wald) geschlossen. Das Grafenauer Freibad, das Steigenberger Hotel und das Parkhotel wurden bis 1998 ausschließlich mit Fernwasser versorgt. Mit der Inbetriebnahme des HB Elmberg 1998 wurde die Versorgung auf diesen umgestellt. 2012 wurden in den HB Elmberg 24 000 m3 Fernwasser zusammen mit 108 000 m3 Quellwasser eingeleitet. Im Jahr 2000 waren es 33 000 m3 Fernwasser und 168 000 m3 Quellwasser. Der Vergleich zeigt einen – bundesweit – deutlichen Verbrauchsrückgang.  Das Fernwasser kommt seit der Fertigstellung der Trinkwassertalsperre 1983 aus Frauenau, vorher vom Grundwasserpumpwerk Moos bei Plattling. Die momentane Bestellmenge liegt bei 75 000 m3. Es müssen 63 750 m3 abgenommen bzw. bezahlt werden und es dürfen bis zu 86250 m3 entnommen werden.

Abwasser

Evtl. Plan (Klaus B.)

Für das Abwasser wurde die Kanalisation von 1972-74 gebaut und an das mechanisch-biologisch wirkende zentrale Klärwerk in Grafenau angeschlossen

 

 

Verkehr

Das Kapitel „Verkehr“ enthält bisher nur Bausteine.

Bitte ergänzen, korrigieren,…!

Für unsere Straße durch Lichteneck sehe ich mehrere Abschnitte:

  1. Die erste (alte) Straße in direkter Linie von der Rothsäge durchgehend steil hinauf zum Dorf
  2. Von der Rothsäge schräg hinauf (so wie heute), Linkskurve, ein Stück weiter so wie heute, dann Rechtskurve (so wie heute) und steil hinauf ins Dorf  hinauf ins Dorf
  3. Ausbau der Kurve (Umlegung des Lichtenecker Berges) – heutiger Verlauf
  4. Teerdecke ?

Gefragt sind möglichst genaue Angaben zu den verschiedenen Bauzeiten sowie evtl. interessante Begleitumstände

 

 

 

Straßen

Für den Transport von Waren, Tieren und Menschen braucht es Wege – auf dem Land, zu Wasser und dann auch in der Luft.  Die Erschließung des Nordwaldes begann über Pfade. Entsprechend dem „Verkehrsaufkommen“ entwickelten sie sich zu Wegen und unbefestigten Straßen. 

Keine römische Straßenbaukunst (Militär, Truppenbewegungen, an allen Ecken und Enden kriegführende Weltmacht)

Klöster und weltliche Herrscher, Christianisierung, Kolonisation;  Durchzugsland (Bernsteinstraßen), um 1000 n.Chr. | Grafenau und Im Aigen,  Ende des 14. Jahrhunderts | Netz von Wirtschaftswegen, auch militärische Truppenbewegungen (unruhige Zeiten, Kriege, marodierende Reiterhorden,…)

Säumerwege, Verbindungen der Orte

Karte von 1644 Straßennetz (Guldenstraß)

Zustand der Straßen (siehe 600 Jahre Stadt Grafenau)

Hermann Neumann gibt in „600 Jahre  Stadt Grafenau“ eine sehr detaillierte Zustandsbeschreibung der damaligen Straßenverhältnisse. Er spricht  vom Elend der Straßen außerhalb der Städte. „Von einem festgebauten Straßenkörper war keine Rede. In der Regel waren es nur festgefahrene Gleise (Spuren), deren morastige Stellen mit Knüppelhölzern und von den Straßenrändern hereingeschaufeltem  Material befahrbar gemacht waren.“ In einer Grafenauer Stadtrechnung von 1685 ist zu lesen: „Zumalen der Fahrtweg  neben dem Pach hinaus, dergestalt ausgeflezt, daß der Reissigen gar nit wohl mehr fortkommen khinden“.

Die schlechten Verhältnisse bestanden aus Lichtenecker Sicht ein halbes Jahrtausend.  „Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren die Straßen bloße Erdwege ohne Grundbau und ohne Straßendecke. Sie wurden nach Bedarf in jedem Frühjahr durch Fronarbeiten der Bauern aus den anliegenden Dörfern notdürftig ausgebessert“.  …“ In einem besonders schlechten Zustand befanden sich die „Straßen 2. Klasse“, die vorwiegend dem lokalen Verkehr dienten“. Diese sogenannten Distrikstraßen – die Straße durch Lichteneck war eine solche - wurden vom Staat nur sehr mäßig und von inkompetenten Landrichtern fachlich unzureichend betreut.  „Die Lasten für die Unterhaltung waren für die Bevölkerung verhältnismäßig groß.“

Ein besonders problematischer Streckenabschnitt war die Verbindung von Grafenau nach Freyung. „Sie war von den Gespannfahrern am meisten gefürchtet, besonders der Lichtenecker- und der Kapfhamer-Berg. Für die Unterhaltung der in ihrem Zug liegenden Langmühlerbrücke (Sägewerk Roth) , mußten auf Grund alten Herkommens, sowie eines Recesses (Vergleich)  von 1626 die Untertanen von Lichteneck und Neudorf die End- und Schwerbäume, die Untertanen zu Elmberg jedoch die Streuhölzer beschaffen und beiführen, indes die Stadt die Arbeitslöhne zu bestreiten hatte“.

Um dem Lichtenecker-Berg die Steilheit zu nehmen, wurde die direkte Linie durch die heutige Siedlung ersetzt durch den weit nach Norden gezogenen Kurvenausbau.

Die Situation änderte sich grundlegend mit dem Aufkommen von Kraftfahrzeugen. Es begann eine große Ausbauphase.  Die Teerung vorhandener Wege und der Neubau von Straßen wurden intensiv vorangetrieben.

In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde die Dorfstraße ausgebaut und auf die heutige Trassenführung verlegt. Zuvor verlief die Straße entlang der heutigen Bergstraße von Grafenau her in den Ort und verließ Lichteneck in Richtung Neudorf entlang der Kapelle in Richtung Kleblmühle und zweigte beim heutigen Anwesen Kronschnabl Max nach rechts in Richtung Neudorf ab. In den 30er Jahren entstand die neue Trassenführung. Sie wurde aus Richtung Grafenau nach Norden erweitert um die Steigung der Bergstraße zu umgehen. Es entstand die sogenannte „Waldreibe“. Im Ort läuft die Straße durch das Anwesen Bart hinaus in Richtung Neudorf. Für den Straßenbau in den 30er Jahren wurde der Schotter für den Unterbau direkt vor Ort produziert. Dazu wurde ein Steinbruch im Westlichen Bereich des Steinberges, oberhalb der „Waldreibe“ angelegt. Die Steine wurden aus dem Fels gebrochen und auf Loren verladen. Dazu wurden Gleise verlegt. Der Abbruch wurde in einem „Steinbrecher“ zerkleinert und auf LKWs verladen. Das Gelände diente später als Schrottplatz den die Firma Schmilgun betrieb.
Heute hat die Natur das Gelände größtenteils wieder zurückerobert.

Bilder: Der Steinbruch um 1938.

Zeiträume? Ende Steinbruch? Ende Schrottplatz?

Umlegung des Lichtenecker-Berges 1924

1928 (vermessen 1931) Erweiterung der Straße Grafenau – Freyung bis zur Amtsgrenze nach Kapfham und Umlegung an schwierigen Stellen.

Steinbruch Lichteneck

Truppenbewegungen nach Osten!

Frage: Status „Autobahnzubringer“

Verkehrszählung (Andreas)

Die heutige B 533 wurde am 06.12.1991 in eine Bundesstraße umgewidmet. Zuvor wurde sie als Staatsstraße mit der Bezeichnung „St2132“ unterhalten

Eisenbahn

Schon 1883 war eine Verbindung von Grafenau nach Freyung als Fortsetzung der Waldbahn von Zwiesel nach Grafenau im Gespräch. 1884 wurde der erste Abschnitt genehmigt, im März 1888 wurde mit dem Bau begonnen und am 26. August unterrichtete das Ministerium, dass „Seine Königliche Hoheit, der Prinzregent die Inbetriebsetzung der Lokalbahn Zwiesel-Grafenau mit dem 1. September laufenden Jahres allergnädigst zu genehmigen geruht habe.“Hindernisse bei der Linienführung und Unsicherheiten bei der unentgeltlichen Grundabtretung  bewog die zuständige Kommission, von Plänen zur Fortsetzung der Waldbahn von Grafenau  über Freyung nach Passau Abstand zu nehmen.

Eisenbahnlinie Freyung - Grafenau

1920 und 1927 gab es Bestrebungen, Freyung und Grafenau mit einer Bahnstrecke zu verbinden. Aus verschiedenen Gründen (Trassenführung, reservierte Haltung des Bayerischen Finanzministeriums) scheiterten beide Projekte. Quelle: Stadt Freyung, Freyung, 2001, S. 195

 

1927 gab es letzte– vergebliche -  Bestrebungen, Grafenau und Freyung mit einer Bahnlinie zu verbinden.  Noch 1934 beklagte eine ostbayerische Denkschrift (Trampler, Bayerische Ostmark) die höchst unbefriedigenden  Verhältnisse im Bezirksamt Grafenau:

„Die Entfernung zwischen Freyung und Grafenau, zwei Bezirksamtssitzen, beträgt 12,1 km. Die nächste Eisenbahnlinie vervierzehnfacht diese Entfernung auf 173,1 km. Die rascheste Eisenbahnverbindung erfordert eine Fahrzeit von 7 Stunden und 52 Minuten. Dreimaliges Umsteigen mit längerem Aufenthalt in Zwiesel sorgt für Abwechslung. Eilige Reisende bevorzugen deshalb den Fußweg…“

Das Scheitern  des Projektes dürfte aus Lichtenecker Sicht nicht tragisch gewesen sein, denn die Bahnlinie war ausgehend vom Schwaimberg, dort sollte der Grafenauer Bahnhof liegen,  über Hohenau nach Freyung geplant – abseits von Lichteneck.

Energie

Der Physiker versteht unter Energie die Fähigkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten.  Die körperliche Arbeit des Menschen wurde schon immer und mit voller Wucht zu Beginn des Industriezeitalters vor 200 Jahren von Maschinen unterstützt und ersetzt.  Bulldogs, Rasenmäher, Kühlschränke, Lampen, Heizgeräte  funktionieren nur dann, wenn die notwendige Energie zugeführt wird.  Holz war naturgegeben über die Jahrhunderte der Energieträger für Verbrennungsvorgänge. Die Energie des fließenden Wassers wurde in benachbarten Mühlen zum Getreidemahlen verwendet.  Geothermie, Biogas und Photovoltaik sind neuzeitliche  Verfahrenstechniken  zur Energieumwandlung  vor allem in elektrische Energie.

Strom

Allergrößte Bedeutung seit 100 Jahren hat der Strom.  In der  „Stromchronik Niederbayern“ findet man für das Jahr 1914 unter Grafenau die Eintragung:“ Nur 1 EW (Kleinkraftwerk in Eberhardsreuth mit 47 PS)  im Bezirksamt Grafenau;  Schlußlicht der niederbayer. Stromversorgung“. Im Herbst 1919 gab es aber schon 19 Überlandzentralen bzw. E-Werke, aber fast alle  mit nur geringen Leistungswerten um die zwei PS, gerade ausreichend für den Eigenbedarf der Betreiber. Im Dezember 1920 wurde aus fünf verschiedenen Teilregionen rund um Grafenau eine Welle an Kleinprojekten gemeldet. Es ging immer um Eigeninteressen. Die Gesamtversorgung des Bezirks wurde dabei nicht berücksichtigt.  „Neudorf, Lichteneck, Schönanger und Rosenau sollen an die Klebermühle angeschlossen werden“ Die Gründungswelle für Kleinkraftwerke hielt auch noch 1921 an.

Am 29. Dezember 1919 beschloss der Bezirkstag Grafenau einstimmig, das elektrische Licht im Grafenauer Krankenhaus einzuführen.
Quelle: Grafenauer Anzeiger 1920

Lichtmasten und Hausanschlüsse für Lichteneck

 Plan vom 22.7.1921

 

Erst am 12. Juli 1921 konnte die von der Überlandwerke Niederbayern GmbH  erbaute 20 000V –Leitung von Eging über Grafenau nach Spiegelau in Betrieb genommen werden. Bereits am 19. Mai  1920 gab es erstmals für Grafenau elektrischen Strom.  Eine Fernleitung von Dießenstein mit einem Transformatorenhaus am Venusberg lieferte für 30 Straßenlampen  und 115 Hausanschlüsse  die passende Spannung und genügend Strom.  Am 09. Juni  1921 bestätigten die Überlandwerke Niederbayern den vom Bezirksamt Grafenau erteilten Auftrag  zur Elektrizitätsversorgung von Neudorf und Lichteneck.

 

 

 

Am 24. Januar 1922 erfolgte die Inbetriebnahme der der Ortsnetzanlagen Neudorf und Lichteneck.

Plan | Strom und Gas | E-on

Gas als Energieträger steht seit 2000 einem Großteil der Ortschaft über einen  Anschluss  an die Fernleitung zur Verfügung.  In  nicht versorgten Ortsteilen dienen vereinzelt Tanks als Speicher.

Ein Gedicht (gekürzt) erschienen in der PNP am 07. Februar 1921. Autor unbekannt.

S`Elektrische Liacht.

S`elektrische Liacht, da is gar koa Red,
Dös is fei was Schöns, aber brenna tuats net.
Um fünfi auf d` Nacht, da leuchts wunderhell,
A halbe Stund später is furt wieda schnell,
Drahst afi, drahtst abi, drahst wist und drahst hott,
Es laft halt koa Strom zu uns rauf durch`n Draht.
Grad foppm tuats oan, bald brinnts, bald net,
Bald glüahts bloß a bißl, es is halt a Gfrett!
Zündst Kerzn na o, is Liacht a wieda da,
Löscht Kernz wieda aus, geht's s`Liacht a wieda a.
Um zehni auf d`Nacht, wenn im Bett san dö Leut,
Da brennts na so schö, dass grad is a Freud!
Ja, s`elektrische Liacht, da is gar koa Red,
Dös is fei was Schöns, aber brenna tuats net!

Beim Setze drom, da hockens beiannanda auf d`Nacht,
Und schaffkopfa deans, daß alles wackelt und kracht.
Der Biermaia schreit auf oamal: Jetzt hab i an Tu
Und wiara dös sagt, is s`Liacht a weg im Nu.
Und bis wieda kimmt, werfens Kartn durchanand,
Und eam packts voll Wuat, schmeißts oni an d`Wand.
A Tu mit 8 Ober, zwanzg Markl hätts tragn,
I kannt glei dös Liacht von der Deck abischlagn!
Ja, s`elektrische Liacht, da is gar koa Red,
Dös is fei was Schöns, aber brenna tuats net!

Da Bua wart aufs Deandl beim Köchling sein Haus,
Da muaß ja vorbei, da kimmts eahm net aus.
Er stellt sie ans Eck, jetzt schloapfts scho daher,
Auf oamal geht's Liacht aus - is dös koa Malär!
Jetzt springt er schnell vüri und nimmts an sein Arm
Und gibt eahm an Schmatz, recht schö safti und warm.-
Na schreit er: Pfui Teifi, dös schmeckt aber schlecht,
Da kimmt wieda s`Liacht, jetzt kennt er si aus:
D` Xandlön is, o Jammer und Graus!
Na wischt er sö`s Maul a und schleicht si davo:
Du Sauliacht, du dammisch, kriagst mi a nimma dro.
Ja, s`elektrische Liacht, da is gar koa Red,
Dös is fei was Schöns, aber brenna tuats net!

An Wirt drom sei Dirn, dö geht aussi in Stall,
Draht`s elektrische Liacht auf, da is hell überall.
Jetzt sitzt`s scho aufn Schamml bei der Kuah dort hint
Und zipfelt, und zipfelt, bis d` Milch abirinnt.
Auf oamal is finster, s` Elektrisch geht aus,
Dö Kuah is daschrocka und schlagt hintn naus,
Da Schamml fallt um und d`Kathl rutscht mit
Und d`Milch wird ihr grad übers Gsicht abigschütt.
Und Kuah voller Angst hat an Mist a no gmacht,
Und grad auf si aufi, mir gangst guate Nacht!
Ja, s`elektrische Liacht, da is gar koa Red,
Dös is fei was Schöns, aber brenna tuats net!

Und ös kinnts mas nöt glaub`n und i kann`s enk net sagn
Was ma Aerger und Zorn mit dem Liacht muaß vatragn.
Und nacha, bis d`umschaust, is s`Monat scho rum,
Na dearfst schö brav zahln und woaßt net warum.
Und s`Oel und dö Kerzn, dö genga no drei,
Der Teifi solls holn bis in d`Höll mit nei!
Und balst nacha schimpfst, na machen`s da weis:
Im Sommer zweng Wasser, im Winter z`viel Eis!
So hoaßts. Ko scho sei! I moa aber so:
Es hänga halt sauber z`viel Häuser scho dro!
Schau wennst am Wagn auflegst, daß sö d`Axn scho biagn,
Na ko halt dei Roß dö Gschicht a nimma ziagn!
Drum sag i halt nomal: da is gar koa Red,
Schö is scho, s`Elektrisch, aber brenna tuats net!

 

Kommunikation

Das erste öffentliche Telefon  wurde im Bart-Haus installiert.

 Das erste Telefon im Dorf besaß Bart Anton und es war in den 50ger Jahren

Wann und wie lang?

Das gewöhnliche Radio und der großvolumige Fernseher haben heute schon einen etwas antiquierten Charme,  das klassische Telefon ebenso.  Die Hifi-Anlage und der  Flachbildschirm beherrschen die Szene. Mobiles Telefon, Computer, Laptop und  Internet sind schon da oder halten demnächst  Einzug. Das Smartphone ist auf dem Weg  vom Statussymbol zur Selbstverständlichkeit. 

So, oder anders oder gar nicht…?

Vor knapp 100 Jahren begann das  Atomzeitalter, Mitte des vergangenen Jahrhunderts hielt der Computer Einzug.  Heute ist die Nachricht, die Information und deren Verbreitung weltumspannend das zentrale Thema.  E-Mail und Skypen kennen keine  Entfernungen. Sidney in Australien am gegenüberliegenden Ende der Welt ist nachrichtentechnisch von Lichteneck praktisch genau so weit entfernt wie das benachbarte Neudorf.  Das Netz bietet phantastische Möglichkeiten und ist zugleich ideale Brutstätte für unvorstellbaren Missbrauch. Der Ruf nach immer höheren Übertragungsgeschwindigkeiten ist alltäglich und laut. Der global vernetzte Konkurrenzkampf schreit nach Wachstum und Beschleunigung. „Lichteneck steht derzeit (Stand Juni 2013) eine Breitbandversorgung durch die Kabel Deutschland mit einer Bandbreite von bis zu 100MBit/s und durch die Telekom Deutschland mit einer Bandbreite bis zu 6 Mbit/s zur Verfügung.“ Datenaustausch, Datenschutz, insbesondere aber der weitest verbreitete Datenmissbrauch beschäftigen die Menschen zunehmend.  Goethes  Zauberlehrling taucht vermehrt in zeitkritischen Betrachtungen auf.  Gleichzeitig gilt aber und muss betont werden, dass man zunehmend über geradezu phantastische  Mittel und Wege  für die Bewältigung und Gestaltung  unseres Daseins verfügen wird.

Hogn | Stillleben  | Überreichen des Hogn

Einen  Briefkasten gibt es noch, einen schönen gelben.  Täglich einmal wird er geleert.  Vor dem Maibaum ist er angebracht, nahe bei der Kapelle. Ein filmreifes Ensemble auf dem Dorfanger – mit einem Hauch Nostalgie.  Getoppt wird er aber noch vom Hogn.

 

 

Es gibt ihn nicht nur in Lichteneck, aber es gibt ihn längst nicht überall. Ausgehend von der dorfeigenen Nachrichtenzentrale wandern vier Hogn mit den eingeklemmten Nachrichten  von Haustür zu Haustür. Lesen, abzeichnen und gleich zum Nachbarn weiter geben.  Eine von allen respektierte Nachrichtenübertragung mit liebenswürdigem steinzeitlichem Flair.  Dem eventuellen Spötter sei  gesagt, dass  parallel zum Transport  per Fuß  die „Hogn-Dateien“ in sehr viele Lichtenecker  E-Mail-Briefkästen verschickt werden.



Stichpunkte:
Dateien der Pläne sind bei Willi W.

Artikel bearbeiten/neu Kommentar/Info senden