
Unsere Chronik
Naturraum
Dorfgeschichte
Bevölkerungsentwicklung
Kultur & Brauchtum
Religiöses Leben
Arbeit & Landwirtschaft
Vereine
Dorf im Wandel
Dorfgeschichten
- Aus'm Wirtshaus- Tragische Ereignisse
- Brände in Lichteneck
- Verkehrsunfälle im Ort
- Tod durch Überdosis Schlafmittel
- Brand von 1876
- Tod des Knechts Xari
- Sagen und Mythen
- Erlebnisse/Erinnerungen
- Eine Kindheit in Lichteneck
- Kindheit auf dem Bauernhof in den 70ern
- sonstige Dorf-G'schicht'n
- Ein prägendes Erlebnis
- Treffpunkt Schmellerin
- Lumpereien aus den 50er Jahren
- Der Hühnerdieb
- Des is Liachtneck
- Hütten- und Waldbrand im Raidl
Ausblick/Zukunft
Tod des Knechts Xari
Blatt 9
Tragisches Ereignis: Mitte der 50iger Jahre Knecht Xari
Ein alter Knecht, der Xari, der auf dem Kronschnablhof das Gnadenbrot hatte, aber auch noch leichtere Arbeiten verrichtete und hauptsächlich Reisigbesen band, wurde gesucht. Als er beim Abendessen noch nicht daheim war und es schon finster wurde, bat der Hias [Hofbesitzer Matthias Kronschnabl] die Dorfbuben, ihm suchen zu helfen. Wie meistens war Xari um Birkenreisig gegangen. Und nach einigem Suchen, es war schon fast finster, wurde der Xari mit einer Hand voll Reisig am Boden liegend im Wald um den Steinberg draußen tot aufgefunden (Herzschlag), was die Buben sehr betroffen machte und noch längere Zeit verfolgte.
Quellen:
Willi Biebl